Quantcast
Channel: ORBilu Collection: Philosophy & ethics
Viewing all articles
Browse latest Browse all 388

Anschauung überhaupt

$
0
0
Title: Anschauung überhaupt

Author, co-author: Heidemann, Dietmar

Abstract: Der Beitrag macht den Versuch einer Klärung des meines Erachtens diffusen Begriffs der „Anschauung überhaupt“ gemacht. Es soll gezeigt werden, dass Kant für den Beweis der Restriktionsthese im Rahmen seiner kritischen Vermögenstheorie ohne die Annahme der „Anschauung überhaupt“ zwar nicht auskommt, dass sich diese Annahme aber gegen den naheliegenden Einwand verteidigen lässt, wonach die kritische Erkenntnisbegrenzung nur unter der für Kant illegitimen Voraussetzung einer Form metaphysischer Erkenntnis, das heißt einer „Anschauung überhaupt“ möglich ist. Die Schwierigkeit besteht hierbei vor allem darin, dass von allen Spezifikationen der „Anschauung überhaupt“ allein die menschliche sinnliche Anschauung in Raumund Zeit kognitiv zugänglich ist. Alle übrigen Arten der sinnlichen „Anschauung überhaupt“ sind menschlicher Erkenntnis nicht kognitiv zugänglich.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 388